Reflexintegrationstraining

Was ist das?

Reflexintegrationstraining ist ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche, das dazu dient die neuronale Reife zu überprüfen und die Entwicklung zu unterstützen.

Sind frühkindliche Reflexe noch aktiv oder restaktiv, kann es zu Schul- und Verhaltensproblemen kommen, wie z.B. Störung der Konzentration, Koordination, Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Grob- und Feinmotorikauffälligkeiten.

Aufbau des Trainings

Je nach Anzahl der betroffenen Reflexe dauert das Training 6-12 Monate.

Alle 4-5 Wochen findet eine Sitzung statt. Hier werden aktive Reflexe integriert und ein individuelles Übungsprogramm für zuhause besprochen.

Der tägliche Zeitaufwand beträgt 10-15 Minuten.

Wissenswert

Das Reflexintegrationstraining kann in Krankheitsfällen keine ärztliche Behandlung ersetzen, nach Absprache mit dem Arzt jedoch eine sehr gute Ergänzung darstellen.

Es ist eine sinnvolle Unterstützung für ihr Kind, um an Lern- und Verhaltensproblemen zu arbeiten.

Das Trainigsprogramm ist keine Kassenleistung und muss deshalb privat gezahlt werden.

Ein Fragebogen, ob ein Erstgespräch sinnvoll ist, wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dieser Fragebogen besteht aus ca. 70 Fragen. Sollten mehr als 7 Antworten mit Ja angekreuzt sein, empfiehlt es sich ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.